Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.01.2022
    Ausland:
    Imperialismus

    Imperialismus heute

    Eine Bedrohung für die Menschheit. Merkmale und Entwicklungstendenzen des gegenwärtigen Kapitalismus
    Von Dmitri G. Nowikow
  • 26.01.2022
    Ausland:
    Lateinamerika

    Der Feind im Norden

    Im Jahr 2019 stürzte die rechte Opposition die Regierung Boliviens unter Evo Morales. An der Macht halten konnte sie sich kaum ein Jahr
    Von Juan Ramón Quintana
  • 26.01.2022
    Ausland:
    RLK 2022

    Solidarität wird siegen

    Die Corona-Pandemie hat die internationale Ungleichheit noch einmal verstärkt. Die Welt braucht Frieden und Gerechtigkeit
    Von Jeremy Corbyn
  • 26.01.2022
    Ausland:
    CNN & Co.

    Verzerren und verschweigen

    Medien spielen eine zentrale Rolle im neuen Kalten Krieg. Die Auswirkungen westlicher Politik in der »Dritten Welt« blenden sie konsequent aus
    Von Rania Khalek
  • 25.01.2022
    Ausland:
    US-Präsident versagt

    Meuterei in eigenen Reihen

    USA: Biden und Demokraten scheitern mit Änderung des Wahlrechts und Senatsverfahrensregeln
    Von Marco Schröder
  • 25.01.2022
    Ausland:
    Militärkooperation

    NATO in Albanien

    Kriegsbündnis baut ersten Luftwaffenstützpunkt im Adriastaat und rüstet weiter gegen Moskau und Beijing auf
    Von Roland Zschächner
  • 24.01.2022
    Kapital & Arbeit:
    Pandemiebekämpfung

    Schlappe für Biden

    Oberster Gerichtshof der USA stoppt vom Präsidenten erlassene Impf- oder Testpflicht in Unternehmen
    Von Marco Schröder