Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 31.03.2022
    Schwerpunkt:
    Ressourcen aus den USA

    »Demokratische« Energie

    Öl und Gas als Kriegswaffe: Indigener Widerstand gegen umwelt- und menschengefährdende Pipelines in USA
    Von Jürgen Heiser
  • 30.03.2022
    Ausland:
    »Negev-Gipfel«:

    Fototermin in der Wüste

    »Negev-Gipfel«: Israels Außenminister will mit arabischen Amtskollegen Frontbildung gegen Iran demonstrieren. Zuspruch nur von US-Vertreter
    Von Knut Mellenthin
  • 30.03.2022
    Thema:
    Neuer Kalter Krieg

    Auf dem Rücken der Ukraine

    Mit dem Angriff Russlands hat der Neue Kalte Krieg seinen ersten Höhepunkt erreicht. Die von der NATO provozierte Eskalation wird weitreichende Konsequenzen haben
    Von John P. Neelsen
  • 28.03.2022
    Ausland:
    Russlands Einmarsch in der Ukraine

    USA: Krieg wird lange dauern

    Biden schwört Westen auf Kampf »zwischen Demokratie und Autokratie« ein
    Von Reinhard Lauterbach
  • 28.03.2022
    Schwerpunkt:
    Energie aus Russland

    Embargo noch nicht möglich

    BRD drängt auf Abkehr von Gaslieferungen aus Russland. Vage Zusagen für Lieferungen aus USA
    Von Knut Mellenthin
  • 28.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Auf dem absteigenden Ast

    Studie: EU verliert wirtschaftlich den Anschluss. Kürzungspolitik rächt sich
    Von Sebastian Edinger
  • 28.03.2022
    Thema:
    China

    Abkehr vom Neokolonialismus?

    Vorabdruck. Neue Seidenstraße. Der Westen wirft China vor, weniger entwickelte Länder bewusst in eine Schuldenfalle zu treiben
    Von Uwe Behrens