Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.02.2023
    Thema:
    Raum und Wirtschaft

    Die Achsenmacher

    Geopolitik und Infrastrukturkapitalismus: Die Drei-Meere-Initiative in Zentral- und Osteuropa
    Von Christian Bunke
  • 06.02.2023
    Ausland:
    US-Imperialismus

    Beijing empört über Abschuss

    Ziviles Luftschiff über USA: China spricht von »gewaltsamem Angriff«
    Von Matthias István Köhler
  • 06.02.2023
    Schwerpunkt:
    Entkopplung

    Halbleiterkrieg, nächste Runde

    US-Initiative: Spezialmaschinen zur Chipproduktion sollen künftig nicht mehr nach China geliefert werden. Beijing strebt nach technologischer Unabhängigkeit
    Von Jörg Kronauer
  • 06.02.2023
    Ausland:
    Menschenrechte USA

    Der Kampf geht weiter

    USA: Der indigene Gefangene Leonard Peltier ist nun seit 47 Jahren in Haft
    Von Michael Koch
  • 06.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Handelsbeziehungen

    Pilgertour für mehr Einfluss

    US-Finanzministerin Yellen versucht auf Afrika-Reise diplomatische Schäden zu beheben und China zurückzudrängen
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 04.02.2023
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Vor dem Westen eingeknickt

    Syrien wirft OPCW Manipulation bei Bericht vor
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 04.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Leerverkäufe

    From New York with Love

    Profitable Destabilisierung von Indiens Wirtschaft: US-Finanzhai attackiert mächtige Adani Group. Deren Aktie stürzt dramatisch ab
    Von Gerrit Hoekman
  • 03.02.2023
    Thema:
    Weltpolitische Verschiebungen

    Souveränität wagen

    Perspektiven für den Frieden in Zeiten von Krieg, Militarisierung und Blockkonfrontation. Gastvortrag auf der »Konferenz für das Gleichgewicht der Welt« in Havanna
    Von Sevim Dagdelen