Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 22.09.2023
    Ausland:
    Lateinamerika

    Alle Signale auf Rot

    Mexiko: Güterbahnverkehr wegen tödlicher Unfälle von Schutzsuchenden eingestellt. Präsident überrascht, Kritik von Menschenrechtlern
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.09.2023
    Ausland:
    Free Assange!

    Es bewegt sich was

    Lateinamerikanische Staatschefs fordern vor UN-Versammlung Freiheit für Assange. Australische Delegation zeitgleich in Washington
    Von Dominik Wetzel
  • 20.09.2023
    Schwerpunkt:
    G20-Gipfel

    Seitenstraße zur Seidenstraße

    Plump aufdringliches Theater: IMEC soll Europa, Mittleren Osten und Indien verbinden. Beijing gelassen
    Von Knut Mellenthin
  • 19.09.2023
    Ausland:
    Sustainable Development Goals

    Erfolg nicht in Sicht

    UN-Nachhaltigkeitsgipfel: Staats- und Regierungschefs ziehen in New York Resümee der Agenda 2030
    Von Jörg Kronauer
  • 19.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimawandel Ölkonzerne

    Klimaschäden einkalkuliert

    USA: Ölkonzerne wegen Mitschuld an Erderwärmung von Kalifornien verklagt. Besonderes Augenmerk in Niederlanden
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.09.2023
    Ausland:
    Revolutionäre Partei

    East Harlem in Blau und Schwarz

    »Power to the People«: Ehrung von Black Panther Party in New York. Straßennamen würdigen nun politisches Erbe
    Von Jürgen Heiser

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro