Gegründet 1947 Dienstag, 12. August 2025, Nr. 185
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 19.05.2023
    Thema:
    Deutsche Ukraine-Politik

    »Stoßrichtung Ukraine« – zweiter Versuch

    Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg rückte für den deutschen Imperialismus der Kampf gegen die Sowjetunion an die erste Stelle. Der ukrainische Nationalismus erhielt dabei einen höheren Stellenwert. Eine Literaturstudie (Teil II)
    Von Arnold Schölzel
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Welche Seite der Geschichte

    Kommunisten taugen vielleicht nicht zum literarischen Klassiker, können aber entschuldigt werden. Zur jüngsten Biographie über Egon Erwin Kisch
    Von Norman Philippen
  • 13.04.2023
    Medien:
    Medienkonzentration

    Festmahl der Hyänen

    Megafusion: Französischer Oligarch Bolloré kauft sich ein und schluckt den Großverlag Hachette
    Von Hansgeorg Hermann
  • 24.03.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 22.03.2023
    Thema:
    Rundfunkgeschichte

    »Trotz Gestapo!«

    Serie Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 3.1: Im Kampf gegen den Faschismus
    Von André Scheer
  • 14.03.2023
    Ausland:
    Europa in Energiekrise

    Elend in Tschechien

    Hohe Inflation und Energiepreise: Demo in Prag gegen rechte Regierung und Armut. Redeverbot für Kommunisten
    Von Matthias István Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro