08.01.2022 Thema: Geopolitik Postsowjetische Pulverfässer Russlands zentralasiatische Südflanke ist ein Hinterland voller Risiken. Stabilisieren kann Moskau die Region nur an der Seite Chinas Von Harald Projanski
19.10.2021 Ausland: Anhaltende Gewalt in Afghanistan Zur Abschreckung Tadschikistan: 5.000 Soldaten beginnen Militärmanöver an Grenze zu Afghanistan. Blutige Anschlagsserie durch ISIS-K Von Jakob Reimann
02.10.2021 Thema: Hindukusch Der neue Frontstaat Nach dem Abzug der Sowjets aus Afghanistan trieb das benachbarte Tadschikistan in einen Bürgerkrieg, mit anhaltenden Folgen Von Harald Projanski
20.09.2021 Ausland: »Multilateralität« Iran sucht Anschluss Teherans Aufnahme in »Shanghaier Organisation« weitere Niederlage für Isolationsstrategie des Westens Von Knut Mellenthin
28.08.2021 Schwerpunkt: Krieg in Afghanistan Stabilität hat Vorrang Afghanistan: Beijing und Moskau setzen auf Wirtschaftskooperation statt Militärintervention Von Wiebke Diehl
11.08.2021 Schwerpunkt: Krieg in Afghanistan Moskau setzt auf Kooperation Russland, Tadschikistan und Usbekistan mit Militärmanöver an afghanischer Grenze. Kreml bietet USA Basen in Zentralasien an Von Reinhard Lauterbach
07.07.2021 Titel: Krieg in Afghanistan Krieg ohne Ausweg Tadschikistan mobilisiert 20.000 Reservisten an Grenze zu Afghanistan. Deutschland weist Flüchtlinge aus Von Jakob Reimann
16.12.2016 Thema: Zentralasien West- oder Ostanbindung? Die Militärintervention in Afghanistan führte die US-Armee und den IWF in die Staaten Zentralasiens. Damit konnte der Einfluss anderer Mächte zurückgedrängt werden. Doch Beijing und auch Moskau sind längst wieder präsent Von David X. Noack