Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 22.12.2018
    Thema:
    Frühe Neuzeit

    Mars und Merkur

    Der Dreißigjährige Krieg (Teil I): Die Entstehung der Weltgesellschaft. Der aufkommende Handelskapitalismus beruhte auf Gewalt. Die entscheidenden Kontrahenten waren Spanien und die Vereinigten Niederlande
    Von Daniel Bratanovic
  • 21.12.2018
    Ausland:
    Katalonien

    Unregierbar machen

    Protest gegen Sitzung des spanischen Kabinetts in Barcelona: Tausende wollen Metropole lahmlegen
    Von Mela Theurer, Barcelona
  • 12.12.2018
    Feuilleton:
    Alternatives Reisen

    Pinien, Palmen und Piraten

    Südlich vom spanischen Alicante liegt ein ruhiges Stück Mittelmeerküste
    Von Jörn Boewe
  • 11.12.2018
    Ausland:
    Unabhängigkeit Kataloniens

    »Wie sollten wir einen fairen Prozess erwarten?«

    Hungerstreik inhaftierter Katalanen: Unabhängigkeitsbewegung bleibt Dorn im Auge der spanischen Justiz. Ein Gespräch mit Bàrbara Roviró
    Von Martin Dolzer
  • 10.12.2018
    Politisches Buch:
    Kirchengeschichte

    Allianz von Thron und Altar

    Kenntnisreiches Buch über die Geburt der katholischen Staatskirche und die Errichtung der Papstmonarchie
    Von Gerhard Feldbauer
  • 06.12.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 05.12.2018
    Ausland:
    Spanien

    Votum für die Republik

    In Spanien wird die Ablehnung der Monarchie stärker. Abstimmungen über Absetzung des Königs
    Von Carmela Negrete
  • 04.12.2018
    Titel:
    Spanien

    Rechtsruck in Andalusien

    Entsetzen in Spanien: Nationalistische Partei »Vox« zieht in Regionalparlament ein. Aufruf zum antifaschistischen Widerstand
    Von Carmela Negrete