Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 29.12.2023
    Ausland:
    Maghreb

    Königreich in Zerreißprobe

    Jahresrückblick 2023. Heute: Marokko. Der endlose Westsahara-Konflikt und das Bündnis mit Israel bringen Rabat in Schwierigkeiten
    Von Jörg Tiedjen
  • 29.12.2023
    Thema:
    Parteienpolitik in Spanien

    Bündnis zerbrochen

    Das Linksbündnis »Sumar« hat sich gespalten. »Podemos« und »Sumar« gehen fortan getrennte Wege
    Von Carmela Negrete
  • 12.12.2023
    Ausland:
    Argentinien

    Mileis rechter Haufen

    Argentinien: Martradikaler Präsident im Amt, Gleichgesinnte von Bolsonaro bis Selenskij feiern mit
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.12.2023
    Ausland:
    Spanien

    Der letzte Tropfen

    Podemos verlässt Linksbündnis Sumar im spanischen Parlament und widmet sich Oppositionsarbeit
    Von Carmela Negrete
  • 07.12.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Die Zähmung der Wildpferde

    Rodrigo Sorogoyens Film »Wie wilde Tiere« über den Kampf zwischen Kleinstbauern und Zivilisationsflüchtlingen in einem galicischen Bergnest
    Von Holger Römers
  • 05.12.2023
    Schwerpunkt:
    Westsahara

    Gazas langer Schatten

    47. Westsahara-Konferenz Eucoco in Toledo: Kritik an EU und Zickzackkurs von spanischen Sozialdemokraten
    Von Jörg Tiedjen, Toledo
  • 02.12.2023
    Thema:
    Konspirationen und Fake News

    Paranoide Weltsichten

    Wer steckt dahinter? Verschwörungserzählungen, die sozialen Medien und der Krieg
    Von Ignacio Ramonet
  • 02.12.2023
    Geschichte:
    Geschichte der USA

    Anspruch auf Dominanz

    Vor 200 Jahren hielt der US-Präsident eine Rede zur Lage der Nation und legte darin die Prinzipien seiner »Monroe-Doktrin« fest
    Von David Hoffmann