Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 27.09.2017
    Ausland:
    Katalonien

    »Wir vertreten keinen ethnischen Nationalismus«

    Regierung der Region Katalonien möchte nach erwartetem Votum für Unabhängigkeit von Spanien aber in EU bleiben. Ein Gespräch mit Marie Kapretz
    Von Carmela Negrete
  • 25.09.2017
    Feuilleton:
    Unabhängigkeitsdiskussion

    »Was uns eint, ist die Sprache«

    Warum soll Katalonien unabhänig werden? Ein Gespräch mit dem Liedermacher Roger Mas
    Von André Scheer
  • 22.09.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Repression gegen Referendum

    Katalanische Bevölkerung wehrt sich gegen polizeiliche Durchsuchungen und Verhaftungen
    Von Mela Theurer, Barcelona
  • 21.09.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Polizeiaktion im Morgengrauen

    Spanische Polizei verhaftet Funktionäre der katalanischen Regionalregierung und besetzt Institutionen der Generalitat
    Von André Scheer
  • 21.09.2017
    Thema:
    Christlicher Antisemitismus

    Der Paulus-Effekt

    In das von Saulus begründete Christentum gingen von Anfang an antijüdische Stereotype ein, die zur Grundlage des Rassenantisemitismus der Moderne ­wurden. Der britische Althistoriker und Judaist Hyam Maccoby hat diese Kontinuitäten gründlich erforscht
    Von Peter Gorenflos
  • 18.09.2017
    Ausland:
    Repression

    Langersehnte Freiheit

    Baskische Aktivistin wird nach 16 Monaten aus Schweizer Gefängnis entlassen
    Von Patricia D'Incau, Bern
  • 13.09.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Millionen für die Republik

    An Kataloniens Nationalfeiertag demonstriert eine Million Menschen für Demokratie und das Unabhängigkeitsreferendum
    Von Mela Theurer und Krystyna Schreiber, Barcelona
  • 08.09.2017
    Ausland:
    Katalonien

    Hoch die Faust

    Katalanisches Parlament stimmt für Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober. Linksparteien vor Dilemma
    Von André Scheer