Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 01.02.2018
    Medien:
    Rundfunkgebühren

    Weiter ohne Werbung

    Die letzten Wochen sorgte die No-Billag-Initiative für Unruhe in der Schweizer Politlandschaft. Jetzt scheint der Spuk zu Ende
    Von Florian Sieber
  • 25.01.2018
    Ausland:
    WEF in Davos

    »Fensterreden bringen keine Lösungen«

    In der Schweiz findet das 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Gespräch mit Alfred Eibl
    Von Gitta Düperthal
  • 25.01.2018
    Medien:
    Arbeitskampf

    Keine Meldungen mehr

    Jobaubbau bei Schweizer Nachrichtenagentur. Redaktion antwortet erstmals mit Streik
    Von Florian Sieber
  • 24.01.2018
    Ausland:
    WEF

    Kapitalisten im Tiefschnee

    Weltwirtschaftsforum in Davos: Kritiker werden vorsorglich ausgesperrt
    Von Florian Sieber
  • 28.12.2017
    Medien:
    Schweiz

    Mediale Einfalt

    Konzentrationsprozesse in der Schweiz: St. Galler Tagblatt wird Teil eines riesigen Medienkonzerns. Widerstand der Kleinen formiert sich
    Von Corinne Riedener
  • 22.12.2017
    Feminismus:
    Rezension: Anneke

    Bekenntnisse einer Revolutionärin

    Die Briefe von Mathilde Franziska Anneke (1817–1884) an die Eheleute Hammacher aus dem Exil
    Von Gerhard Feldbauer
  • 19.12.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Schweiz

    Renaissance der Arbeitskämpfe

    Band über »Streiks im 21. Jahrhundert« zeichnet neuere Ausstände in der Schweiz nach
    Von Johannes Supe

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro