Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saudi-Arabien

  • 26.03.2018
    Schwerpunkt:
    Jemen

    Drei Jahre Massenmord

    Im Jemen ist kein Ende des Krieges in Sicht. UNO spricht von »größter humanitärer Katastrophe unserer Zeit«
    Von Wiebke Diehl
  • 27.02.2018
    Thema:
    Fußball-WM 2022

    Feudale Spiele

    Vorabdruck. In den Sand gesetzt. Die kriminelle Bande zwischen FIFA, Kapital und Scheichs bei der Vergabe und Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar
    Von Glenn Jäger
  • 12.02.2018
    Schwerpunkt:
    Nahost

    Im Spannungsfeld

    Tel Aviv und Riad bekämpfen das Gespenst eines »schiitischen Halbmonds« von Beirut bis Sanaa
    Von Wiebke Diehl
  • 10.02.2018
    Kapital & Arbeit:
    Annäherung

    Gemeinsame Interessen

    Zeitungsbericht: Saudi-Arabien will Air India Überflugrechte nach Tel Aviv einräumen. Zeichen einer Annäherung?
    Von Klaas Brinkhof
  • 10.02.2018
    Thema:
    Geopolitik

    Weltpolitische Wende

    Im Nahen Osten zeigt sich, dass die multipolare Weltordnung längst Wirklichkeit ist. Russland und Iran sind zu wichtigen Mächten aufgestiegen, an denen der Westen nicht mehr vorbeikommt
    Von Jörg Kronauer
  • 30.01.2018
    Ausland:
    Jemen

    Präsident ohne Macht

    Im Jemen übernehmen Separatisten aus dem Süden Aden – die provisorische Hauptstadt der international anerkannten Regierung
    Von Knut Mellenthin
  • 23.01.2018
    Schwerpunkt:
    Rüstungsindustrie

    Kein Ende der Waffengeschäfte

    Union und SPD wollen keine Rüstungslieferungen an Staaten zulassen, die im Jemen Krieg führen. Doch die Herstellerfirmen werden ihre Waren weiter los
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro