Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 31.01.2015
    Titel:

    Kiew will nicht verhandeln

    Ukrainische Regierung boykottiert Friedensgespräche. Delegation erscheint nicht in Minsk. Erneut schwerer Angriff auf Donezk. Viele Tote zu beklagen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.01.2015
    Wochenendbeilage:

    Der Maestro als Edelpunk

    Teodor Currentzis ist ein moderner Klassikstar. In der staatlichen Oper der russischen Stadt Perm feilt der perfektionistische Musikdirektor mit seinem erstklassigen Ensemble bis spät in die Nacht an den Aufnahmen
    Von Stefan Siegert
  • 31.01.2015
    Thema:

    Nur Sex und Gewalt

    Ole Anders Tandbergs Inszenierung der Oper »Lady Macbeth aus dem Landbezirk Mzensk« von Dmitri Schostakowitsch in der Deutschen Oper in Berlin wird den klassenkämpferischen Absichten des Komponisten nicht gerecht
    Von Christof Herzog
  • 30.01.2015
    Titel:

    Mr. Tacheles bei Tsipras

    Keine Russland-Sanktionen? Schuldenschnitt? EU-Parlamentspräsident Schulz will »keine ideologischen Debatten« führen, sondern Athen auf Kurs bringen
    Von Heike Schrader, Athen
  • 29.01.2015
    Titel:

    Nagelprobe für Athen

    Neue griechische Regierung distanziert sich von EU-Erklärung zu Russland und kündigt Stopp von Privatisierungen an. Erleichterungen im Gesundssystem und für Rentner vorgesehen
    Von Heike Schrader; Athen