Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 23.03.2017
    Ausland:
    Libyen

    Chaos in Libyen

    West und Ost hofieren den Warlord Haftar. Der droht mit der Vernichtung aller seiner Gegner
    Von Knut Mellenthin
  • 22.03.2017
    Ausland:
    Kurdistan

    Grüße aus Moskau

    Russische Armee errichtet Basis in kurdischem Kanton im Nordwesten Syriens
    Von Nick Brauns
  • 22.03.2017
    Antifaschismus:
    Geschichtsrevisionismus

    Rechte Internationale

    Traditioneller »Marsch der Veteranen« in Riga wird zunehmend zu einer Demonstration der Neofaschisten ganz Osteuropas
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2017
    Feuilleton:
    Russland

    Hammer, Sichel, Leibesfrucht

    Seid furchtbar und mehret euch: Eine »Wertedebatte« im russischen Parlament
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2017
    Thema:
    100 Jahre Oktoberrevolution

    Die Ästhetik der Revolution

    Für die Avantgarde war der Rote Oktober eine Chance, ihre Ideen zu verwirklichen. Bald entstanden bisher unbekannte Formen neuer Kunst – von der »Denkmalspropaganda« bis zum »Agitationsporzellan«
    Von Gertraude Sumpf
  • 18.03.2017
    Wochenendbeilage:

    Nur der erste Schritt

    Der Sturz der Zarenmonarchie war kein Wunder. Lenin über die Februarrevolution
    Von Wladimir Iljitsch Lenin
  • 18.03.2017
    Ausland:
    Ukraine

    Poroschenko muss improvisieren

    Ukraine: Kehrtwende in der Frage der Donbass-Blockade. Jetzt organisiert der Staat sie selbst
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.03.2017
    Wochenendbeilage:
    Wochenendgespräch

    »Meine Frau musste zurückstecken«

    Gespräch. Mit Egon Krenz. Über seine Ehe, Protokollverpflichtungen der Mitglieder des Politbüros und Spannungen zwischen Honecker und Gorbatschow
    Von Frank Schumann