Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 25.08.2018
    Ansichten:

    Spät dran

    Merkel zu Besuch im Südkaukasus
    Von Jörg Kronauer
  • 25.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Investitionen

    Bauen für die Ewigkeit

    Russische Regierung gibt riesige Infrastrukturprojekte in Auftrag. Fertigstellung könnte sich eine Weile hinziehen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.08.2018
    Geschichte:
    Sowjetrussland

    Drei Schüsse in Moskau

    Vor 100 Jahren wurde Lenin bei einem Attentat schwer verletzt
    Von Leo Schwarz
  • 25.08.2018
    Wochenendbeilage:
    Erster Raumfahrer aus Lateinamerika

    »Gagarins Prophezeiung erfüllte sich«

    Gespräch mit Arnaldo Tamayo Méndez. Über Weltraum, Erde, Mensch und darüber, was die Revolution Kuba gebracht hat
    Von Carmela Negrete, Peter Steiniger
  • 24.08.2018
    Ausland:
    Russland

    Tricks und Tücke

    Russische Regierung versucht, Protestbewegung gegen die Erhöhung des Rentenalters zu spalten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 24.08.2018
    Ausland:
    Syrien

    Unterstützung aus Teheran

    Westliche Staaten drängen auf das Ende der iranischen Militärpräsenz in Syrien
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 23.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Klimawandel macht’s möglich

    Weltgrößte Reederei Maersk schickt Containerschiff vom Pazifik in die Ostsee durchs einst »ewige Eis«. Kürzere Alternative zur Suez-Route
    Von Burkhard Ilschner
  • 23.08.2018
    Kapital & Arbeit:
    US-Imperialismus

    Boom auf Pump

    Washington zapft Ölreserven an. Neue Sanktionen gegen Russland. Wall Street feiert Hausse
    Von Simon Zeise