Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 27.10.2022
    Ausland:
    »Begünstigung des Aggressors«

    Menschliches Faustpfand

    Kiew verhaftet Chef von Rüstungsbetrieb. Vorwürfe juristisch haltlos
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.10.2022
    Ausland:
    Krimplattform

    Kein Hamburger für Milanovic

    Gipfeltreffen in Zagreb: Ukraine bekräftigt Absicht, Krim zu erobern. Kroatiens Präsident bleibt demonstrativ fern
    Von Roland Zschächner
  • 27.10.2022
    Ausland:
    Afrikanisches Sicherheitsforum

    Gegenseitiger Nutzen

    Dakar-Forum: Emanzipation afrikanischer Staaten schreitet voran. Senegal wird BRICS-Mitglied
    Von Georges Hallermayer
  • 26.10.2022
    Inland:
    Justiz und Grundrechte

    Enger Meinungskorridor

    Nach Ausweitung des Volksverhetzungsparagraphen: Die Linke und Anwaltsvereinigung warnen vor Willkür
    Von Nick Brauns
  • 26.10.2022
    Ausland:
    Rumänien und Ukraine

    Kriegsminister auf Abwegen

    Rumänien: Erzwungener Rücktritt nach Forderung von Friedensgesprächen zu Ukraine
    Von Matthias István Köhler
  • 25.10.2022
    Titel:
    Plan für Wiederaufbau

    Die Kasse klingelt

    BRD und EU fordern »Marshallplan« für Ukraine. Finanzbedarf auf 750 Milliarden US-Dollar beziffert. Kapital in Feierlaune
    Von Franziska Lindner
  • 25.10.2022
    Schwerpunkt:
    Rüstung gefordert

    Israel bleibt auf Distanz

    Auch wenn Kiew wirbt und drängt: Tel Aviv liefert keine Waffen. Aber der Ton wird schärfer
    Von Knut Mellenthin