20.10.2017 Feuilleton: Katholische Kirche Marias Sturmprediger Texte von Gerhard Oberkofler über klerikale Ideologie und Marxismus Von Arnold Schölzel
09.10.2017 Ausland: Katalonien »Agieren Spaniens hat die Unterstützung verstärkt« Katalanischer Gewerkschaftsbund fordert die Gründung einer demokratisch kontrollierten Bank. Ein Gespräch mit Sergi Perelló Von André Scheer
04.09.2017 Ausland: Festa do Avante! Keine Angst vor Alternativen Hunderttausende auf Volksfest der portugiesischen Kommunisten bei Lissabon Von Peter Steiniger, Lissabon
02.09.2017 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Gepflastert mit den Leichen der Armen Über die britische Kolonialherrschaft in Indien 1858–1947 Von Gerd Bedszent
26.08.2017 Wochenendbeilage: Inselstaat Kobras, Kaffee und Kakao São Tomé preist sich Besuchern als ein Paradies an. Die Natur dort wird dem gerecht. Für seine Bewohner war es nie eines Von André Steiniger
08.07.2017 Thema: Globale Ökonomie Die Mär vom Freihandel Noch immer bestehen im weltweiten Warenhandel Zollschranken. Doch im Streit um die Ausgestaltung entsprechender Verträge geht es um mehr: Westliche Staaten wollen ihr neoliberales Modell unbeschränkter Eigentumsrechte exportieren Von Jörg Goldberg
24.04.2017 Politisches Buch: Theorie Lokomotiven der Geschichte Beate Landefeld hat einen Einführungsband zum Revolutionsbegriff verfasst Von Anne Geschonneck