Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 09.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Industriepolitik

    Schwedter Kraftstoff

    »Deutsch-Polnischer Aktionsplan« zur Erdölraffinerie wenig aussagekräftig. Weitere Treuhandverwaltung der Anlage durch BRD-Regierung offen
    Von Knut Mellenthin
  • 05.07.2024
    Feminismus:
    Sexualisierte Gewalt

    Konsens ist sexy

    Polnisches Parlament verabschiedet neuen, erweiterten Begriff der Vergewaltigung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Flughafenprojekt CPK in Polen

    Der polnische BER

    Donald Tusks »Dreisprung«: Polnische Regierung hält an PiS-Projekt eines neuen Zentralflughafens mit Schnellbahnnetz und größerer Lot-Flotte fest
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.06.2024
    Feuilleton:
    Preisbegriff

    Das böse Russland

    Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
    Von Peter Merg
  • 24.06.2024
    Ausland:
    Flucht und Migration

    Warschau zeigt Grenzen auf

    Deutsch-polnischer Ärger über Rückabschiebungen an der EU-Binnengrenze
    Von Reinhard Lauterbach
  • 22.06.2024
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Vom Gegner gelernt

    Vor 80 Jahren startete die Rote Armee die »Operation Bagration«, genau drei Jahre nach dem Überfall der Nazis auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.06.2024
    Schwerpunkt:
    EU-Beitritt der Ukraine

    Flucht nach vorn

    EU-Kommission will schon in diesem Monat Beitrittsverhandlungen mit Ukraine
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro