Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Papua-Neuguinea

  • 13.05.2024
    Schwerpunkt:
    China im Visier

    Atolle als Aufmarschgebiet

    Pazifische Inselstaaten kooperieren umfassend mit China. Westen nicht erfreut. Bundesaußenministerin auf Mission in Fidschi
    Von Jörg Kronauer
  • 13.05.2024
    Ausland:
    Vereinte Nationen

    143 zu neun für Palästina

    UN-Vollversammlung unterstützt Vollmitgliedschaft des schon von 139 Ländern anerkannten Staates. Gaststatus wird aufgewertet
    Von Knut Mellenthin
  • 22.04.2024
    Kapital & Arbeit:
    Gesundheitsversorgung

    Zeitbombe Tuberkulose

    Armut, Multiresistenzen, Aberglaube: Vom Kampf gegen eine heilbare Krankheit in Papua-Neuguinea
    Von Thomas Berger
  • 14.02.2024
    Thema:
    Südostasien

    Der lange Schatten der Diktatur

    Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Indonesien: Der alte Staatschef darf nicht wieder antreten. Sein Nachfolger könnte sich weiter rechts positionieren. Eine Aufarbeitung der Vergangenheit steht nicht an
    Von Thomas Berger, Jakarta
  • 18.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Neue Seidenstraße

    Gipfeltreffen in Beijing

    Seidenstraßen-Konferenz: China setzt auf digitale und grüne Transformation, Westen startet Gegenkampagne
    Von Jörg Kronauer
  • 27.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Knüppel für Klimaaktivisten

    Demonstranten bei Total-Energies-Hauptversammlung von Polizei attackiert
    Von Raphaël Schmeller
  • 23.05.2023
    Schwerpunkt:
    Asien-Pazifik-Region

    Unterm Sternenbanner

    Papua-Neuguinea schließt umfangreiches Militärabkommen mit USA. Premier Marape will trotzdem Tür nach China offenhalten, Unmut in Bevölkerung
    Von Jörg Kronauer