Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Palästina

  • 08.04.2025
    Inland:
    Gaza und Holocaust-Gedenken

    »Sie beugt sich lieber der Staatsräson«

    Buchenwald-Gedenkstätte erteilt palästinasolidarischer Kufija-Trägerin Hausverbot. Ein Gespräch mit Anna M.
    Von Yaro Allisat
  • 07.04.2025
    Ausland:
    Krieg in Gaza

    Retter unter Feuer

    Gaza: Video zur Tötung von palästinensischem Gesundheitspersonal widerlegt Tel Avivs Darstellung. Blockade humanitärer Hilfe
    Von Wiebke Diehl
  • 07.04.2025
    Thema:
    Recht

    Die Krise des Internationalen Strafrechts

    Sowohl die ausbleibende Vollstreckung des Haftbefehls gegen Netanjahu als auch die Klassifizierung von Menschen als »freiwillige menschliche Schutzschilde« im Südlibanon zeigen, wie Recht der Machtpolitik unterliegt
    Von Malika Salha
  • 05.04.2025
    Schwerpunkt:
    Großbritannien

    Ohne London kein Gazakrieg

    Hunderte »Aufklärungsflüge« über Gazastreifen seit Beginn des israelischen Feldzugs. Auch Militärtransporter starten von Basis auf Zypern
    Von Christian Bunke
  • 05.04.2025
    Inland:
    Global Disability Summit 2025

    Überall Barrieren

    Teilhabe von Behinderten ist symbolisch. In Friedenszeiten und erst recht in Krisen. Internationaler Kongress in Berlin will das ändern
    Von Susanne Knütter
  • 05.04.2025
    Ausland:
    Krieg gegen Gaza

    Rafah vor dem Ende

    Hunderttausende erneut auf der Flucht vor israelischen Angriffen. Stadt im Süden soll besetzt werden, UNO spricht von Hunger als Kriegswaffe
    Von Ina Sembdner
  • 05.04.2025
    Ausland:
    »Brief aus Jerusalem«

    Kein Platz für Palästinenser

    Brief aus Jerusalem: Israel treibt Landnahme in besetzter Westbank und in Ostjerusalem rasant voran
    Von Helga Baumgarten
  • 04.04.2025
    Medien:
    Krieg in Gaza

    Journalisten auf der Abschussliste

    Eine aktuelle Studie zählt mehr getötete Medienschaffende in Gaza als in einer ganzen Reihe von Kriegen
    Von Jakob Reimann