Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Palästina

  • 16.12.2023
    Ausland:
    Gazakrieg

    Heikle Kriegsrhetorik

    Gaza: »Kritik« Bidens an Israels Feldzug im Nachgang abgeschwächt. US-Präsident aufgefordert, nicht von Zweistaatenlösung zu reden
    Von Knut Mellenthin
  • 16.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    Nahostkrieg

    Gaza aus Sicht der Weltbank

    Bericht zur wirtschaftlichen Situation: »Beispiellose« Zerstörung der Infrastruktur, Mangel an Grundprodukten, Erwerbslosigkeit bei 85 Prozent
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.12.2023
    Titel:
    Staat gegen Palästina-Solidarität

    Senat statuiert Exempel

    Tatbestand Palästina-Solidarität: Migrantischem Kulturzentrum in Berlin droht weiterhin Ende von finanzieller Förderung
    Von Jamal Iqrith
  • 15.12.2023
    Ausland:
    Wahl in Ägypten

    Noch einmal sechs Jahre Sisi

    Präsidentschaftswahl in Ägypten von Gazakrieg überlagert. Trotz Desinteresses und Protests fährt Machthaber Sieg ein
    Von Nora Berger, Kairo
  • 15.12.2023
    Ausland:
    Krieg gegen Gaza

    Drei Tage ohne Essen

    Humanitäre Katastrophe in Gaza spitzt sich zu. Knapp die Hälfte abgeworfener Munition nicht präzisionsgelenkt. Gespräche zu Feuerpause
    Von Ina Sembdner
  • 15.12.2023
    Ausland:
    Westbank

    Dauergewalt unter Besatzung

    Westbank: Elf Tote seit Dienstag, Angriffe auf Krankenhäuser und massenhafte Verhaftungen
    Von Gerrit Hoekman
  • 15.12.2023
    Feuilleton:
    Hannah-Arendt-Preis

    Im Schatten Hannah Arendts

    Wegen Haltung zum Gazakrieg: Die Heinrich-Böll-Stiftung sagt Verleihung des Hannah-Arendt-Preises an die Publizistin Masha Gessen ab
    Von Nick Brauns
  • 14.12.2023
    Ausland:
    Krieg gegen Gaza

    »Wenn ich sterben muss«

    Getötet bei einem israelischen Luftangriff in Gaza: Zum Tod des palästinensischen Lyrikers Refaat Alareer
    Von Jamal Iqrith