Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Niederlande

  • 22.01.2019
    Feuilleton:
    Protestkultur

    Die öligen Körper

    Proteste gegen Amsterdamer Kulturinstitutionen, die sich vom Shell-Konzern sponsern lassen
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.01.2019
    Feuilleton:
    Gender Trouble

    Der Pastor und die Gendernazis

    In den Niederlanden wird über die evangelikale »Nashville-Erklärung« zur Sexualmoral gestritten. Zu den Unterzeichnern zählen auch Universitätstheologen
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.01.2019
    Titel:
    Containerschiff »MSC Zoe«

    Plastik, Gift und Alufelgen

    Nach Havarie in der Nordsee: Umweltschäden und helfende Hände auf den niederländischen Inseln. Reederei verantwortlich gemacht
    Von Gerrit Hoekman
  • 29.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Kampf um Ressourcen

    Endzeitstimmung auf Urk

    »Brexit« droht niederländische Fischerei hart zu treffen. Konkurrenz unter Nordsee-Anrainern verschärft
    Von Gerrit Hoekman
  • 24.12.2018
    Thema:
    Frühe Neuzeit

    Mehr denn ganz verheeret

    Der Dreißigjährige Krieg (Teil 2): Schlachten über Schlachten, und kein Ende. Der Kriegsverlauf
    Von Daniel Bratanovic
  • 22.12.2018
    Thema:
    Frühe Neuzeit

    Mars und Merkur

    Der Dreißigjährige Krieg (Teil I): Die Entstehung der Weltgesellschaft. Der aufkommende Handelskapitalismus beruhte auf Gewalt. Die entscheidenden Kontrahenten waren Spanien und die Vereinigten Niederlande
    Von Daniel Bratanovic
  • 18.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Kapitalströme

    Umschlagplatz für Steuerdiebe

    Niederlande Sitz von rund 14.000 Briefkastenfirmen. Königreich weltweit beliebt bei »Investoren«
    Von Gerrit Hoekman