Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Libyen

  • 13.08.2022

    Nichts blieb außer der Hölle

    Der britische Journalist Charlie Nash beleuchtet in seinem kuriosen Büchlein »Ghaddafi, Existentialist« Leben und Werk des libyschen Revolutionsführers, Despoten, Außenseiters und Visionärs aus philosophischer Sicht
    Von Sabine Matthes
  • 01.08.2022
    Ausland:
    EU-Abschottung

    Frontex will Hubschrauber

    Nach Flugzeugen und Drohnen: EU-Grenzagentur will Flotte weiter ausbauen
    Von Matthias Monroy
  • 28.07.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 23.07.2022
    Ausland:
    Konkurrierende Machtzentren

    »Höhere Gewalt« beendet

    Libyen: Kompromisse ermöglichen Wiederaufnahme der Produktion und Ausfuhr von Erdöl
    Von Knut Mellenthin
  • 22.07.2022
    Schwerpunkt:
    Astana-Format

    Frenemies – befreundete Feinde

    Zusammenarbeit trotz gegensätzlicher Interessen: Russland und die Türkei machen es vor
    Von Jörg Kronauer
  • 05.07.2022
    Ausland:
    Land im Chaos

    Für Strom und freie Wahlen

    Proteste in Libyen: Demonstrierende richten Wut gegen »politische Klasse« und deren Machtkämpfe
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2022
    Politisches Buch:
    Neokolonialismus

    Schein der Unabhängigkeit

    Druck aus dem »Mutterland«: Ein informativer und kritischer Band über die »Krisenregion Sahel«
    Von Sabine Kebir