Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 02.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Währung im Fieber

    Jahresrückblick 2016. Heute: Austeritätsdiktat, Nullzinsen, dennoch steigende Staatsverschuldung: Die Krise des Euro hält an
    Von Jörg Kronauer
  • 31.12.2016
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskriminalität

    Konzerne vor Gericht

    Ölmultis Shell und Eni stehen wegen Schmiergeldzahlungen in Milliardenhöhe in Nigeria vor Anklage in Mailand. Nigerianischer Ermittler ermordet
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 28.12.2016
    Feuilleton:
    Literatur

    Klingt prächtig in den Ohren

    Meister Iste und seine Grillen: Über Goethes verschwiegenes Werk (Teil eins)
    Von Ursula Püschel
  • 24.12.2016
    Ausland:
    Italien

    Kein Grund zum Feiern

    Kahlschläge statt Verbesserungen: Armut in Italien wird größer, Hunderttausend verlassen das Land
    Von Gerhard Feldbauer
  • 24.12.2016
    Thema:
    Spanischer Krieg

    Der letzte Schützengraben

    Grenzenlose Solidarität: Die Fotografin und Revolutionärin Tina Modotti im Spanischen Krieg 1936–1939 (Teil 1)
    Von Christiane Barckhausen-Canale
  • 24.12.2016
    Geschichte:
    Geschichte Italiens

    Faschisten ohne Duce

    Gefördert von den USA, konnten sich bereits im Dezember 1946 die Mussolini-Anhänger im Movimento Sociale Italiano als Partei neu formieren
    Von Gerhard Feldbauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro