Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Guatemala

  • 09.10.2025
    Ausland:
    Indigene in Guatemala

    »Wir brauchen eine Neugründung des Staates«

    Guatemala: Auch zwei Jahre nach Arévalos Amtsantritt kämpfen Indigene gegen Vertreibung und Korruption. Ein Gespräch mit Edgar Godoy
    Von Thorben Austen, Guatemala-Stadt
  • 08.10.2025
    Ausland:
    Mittelamerika

    Guatemalas Offensive gegen Banden

    »Barrio 18«: Regierung erlässt verschiedene Maßnahmen, um Gewalt zu bekämpfen
    Von Rudolfo Gonzáles
  • 18.09.2025
    Ausland:
    Umweltzerstörung

    Traurige Liste

    NGO-Bericht zur Zahl getöteter Umweltaktivisten. Mehrheit in Lateinamerika dokumentiert, Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen
    Von Sara Meyer, Bogotá
  • 08.09.2025
    Ausland:
    Internationale Palästinasolidarität

    »Unsere Völker haben auch Genozid erlebt«

    Mehrere Regierungen Lateinamerikas haben Beziehungen zu Israel abgebrochen. Kritik an Mexikos Präsidentin. Ein Gespräch mit Daniela Gonzáles
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 22.08.2025
    Schwerpunkt:
    Gewerkschaftskampf in Guatemala

    »Wir orientieren uns an der Arbeiterklasse im Land«

    Standhaft trotz Repression und Morden, am Ende erfolgreich. Die Gewerkschaft bei Coca-Cola in Guatemala. Ein Gespräch mit William Arnulfo Estrada Paredez und Edgar Giovanni Cruz Berttrám
    Von Thorben Austen, Guatemala-Stadt
  • 11.08.2025
    Ausland:
    Guatemala

    Wiedergutmachung historischer Schuld

    Guatemala: Sozialdemokratische Regierung will die Situation Indigener schrittweise verbessern
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 25.07.2025
    Ausland:
    Gekaperte Justiz in Lateinamerika

    »Für sie ist Strafverfolgung ein Kostenfaktor«

    Lateinamerika: Rechtsruck und Einfluss krimineller Unternehmen sorgten für strukturellen Wandel in Justizsystemen. Ein Gespräch mit Julián Alfie
    Von Thorben Austen