Gegründet 1947 Sa. / So., 06. / 7. September 2025, Nr. 207
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 18.03.2017
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Verbrannte Erde

    Vor 100 Jahren verwüstete die kaiserliche Armee ein großes Gebiet in Frankreich und deportierte die Bewohner. Das Verbrechen wurde zum Synonym für die ­barbarische Kriegsführung des deutschen Imperialismus
    Von Martin Seckendorf
  • 10.03.2017
    Thema:
    US-Außenpolitik

    Als der Krieg kalt wurde

    Welteinmischungspolitik: Vor 70 Jahren ­verkündete US-Präsident Truman die nach ihm ­benannte Doktrin. Vorrangiges Ziel war die Militär- und Wirtschaftshilfe zugunsten antikommunistischer Kräfte in Griechenland
    Von Knut Mellenthin
  • 07.03.2017
    Kapital & Arbeit:
    Ölbranche

    Versiegende Quellen

    Weltweite Ölförderung übersteigt die Zahl neuentdeckter Vorkommen. Auswirkungen dürften die Verbraucher bald zu spüren bekommen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 06.03.2017
    Ausland:
    Nordirland

    Sinn Féin stark wie nie

    Nordirland: Probritische Parteien verlieren Mehrheit bei Regionalwahlen. »Brexit« und innerirische Grenze bleiben Streitpunkte
    Von Florian Osuch
  • 04.03.2017
    Geschichte:
    Nahost

    Mit allen Mitteln

    Vor 60 Jahren trat die »Eisenhower-Doktrin« in Kraft. Sie sollte dem Gespenst des Kommunismus im Nahen Osten Einhalt gebieten
    Von Jörg Tiedjen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro