Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 24.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Gruppe

    Kein Geld für Griechenland

    Deutschland verweigert Schuldenerleichterungen. IWF fordert Realismus
  • 23.05.2017
    Titel:
    Euro-Krise

    Rot-rot-grüne Troika

    Fraktionsvorsitzende von Sozialdemokraten, Grünen und Linken im EU-Parlament für Sozialkahlschlag in Griechenland
    Von Simon Zeise
  • 20.05.2017
    Ausland:
    Griechenland

    Athener Rentenmassaker

    Griechenlands Parlament beugt sich erneut der EU-Diktatur. Regierungschef Tsipras will Einigung über Schuldenerlass
    Von Hansgeorg Hermann
  • 19.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    Kürzungsprogramm

    Neue Zumutung für Griechen

    Druck der »Gläubiger«: Parlament in Athen beginnt Beratungen über neues Kürzungsprogramm
  • 15.05.2017
    Politisches Buch:
    Imperialismus

    Unbeglichene Schulden

    Eine neue Publikation gewährt eine komplexe Sicht auf die kontrovers diskutierte Reparationsfrage
    Von Martin Seckendorf
  • 04.05.2017
    Feuilleton:
    Politische Kunst

    Gegen die Gegenreform

    Wie fühlt es sich an, ein »Problem« zu sein? Der politische Auftakt der »Documenta 14« in Kassel
    Von Bernd Kant
  • 26.04.2017
    Ausland:
    Griechenland

    »Syriza wollte Einschnitte mildern«

    Behauptungen der Bundesregierung über die griechische Politik treffen ­häufig nicht zu. Gespräch mit Axel Troost
    Von Gitta Düperthal
  • 25.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Die »Troika« kommt zurück

    Kürzungen in Athen werden überprüft. Primärüberschuss von 4,2 Prozent erzielt