Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 17.06.2023
    Ausland:
    Überwachung

    Skandal ohne Ende

    EU-Parlament beschließt Resolution zur Affäre um Spionagesoftware »Pegasus«. Die ist längst nicht vorbei
    Von Jörg Tiedjen
  • 17.06.2023
    Wochenendbeilage:

    Bürgerkrieg statt Brüderlichkeit

    Im Juni 1848 erhob sich das Pariser Proletariat gegen die bürgerliche Regierung und wurde niedergeschossen. Auszug aus einem Artikel von Karl Marx (Teil I)
  • 16.06.2023
    Thema:
    Klassische politische Ökonomie

    Dem Mehrwert auf der Spur

    Bedeutende Ökonomen vor Marx (Teil 3): Adam Smith – der Ideologe der fortschrittlichen Bourgeoisie in der Manufakturperiode des Kapitalismus
    Von Klaus Müller
  • 16.06.2023
    Feuilleton:
    Klassik

    Erstaune mich!

    Doppelgriffig zerhackt der Springbogen die Zeit: Dirigent François-Xavier Roth und Geigerin Isabelle Faust interpretieren Strawinsky
    Von Stefan Siegert
  • 15.06.2023
    Schwerpunkt:
    Kampf um Lateinamerika

    Im Griff der Rechten

    Perus Putschregierung verweigert Neuwahlen und setzt auf internationale Anerkennung
    Von Frederic Schnatterer
  • 14.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Sanktionsregime

    Brüssel kriegt den Hahn nicht zu

    Russisches Erdgas erfreut sich in EU wachsender Beliebtheit. Spanische Importe in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Österreich hängt an Transgas-Pipeline
    Von Alexander Reich
  • 10.06.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht