Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 22.07.2023
    Geschichte:
    Naher und Mittlerer Osten

    Geburtsurkunde der Türkei

    Vor 100 Jahren wurde der Friedensvertrag von Lausanne unterzeichnet. Leidtragende sind bis heute die Kurden. Auch Ankara fordert Revision
    Von Nick Brauns
  • 22.07.2023
    Wochenendbeilage:
    Kirche und Gewalt

    Kein internes Problem

    Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen: Der italienische Staat und die katholische Kirche verweigern Aufklärung
    Von Francesco Bertolucci
  • 21.07.2023
    Schwerpunkt:
    Geopolitik

    Streit um Einfluss und Rohstoffe

    Keine Einigung bei Mercosur-Abkommen. 45 Milliarden Euro für Zurückdrängung Chinas
    Von Frederic Schnatterer
  • 17.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Steigende Lebenshaltungskosten

    Die Profit-Preis-Spirale

    Frankreich: Studie zu Verursachern und Profiteuren der Lebensmittelpreise
    Von Raphaël Schmeller
  • 15.07.2023
    Ausland:
    14. Juli

    Martialische Waffenschau

    Frankreich: Nationalfeiertag wird zur Rüstungsmesse für Indiens Premier Modi
    Von Hansgeorg Hermann
  • 13.07.2023
    Inland:
    Kriegsprofiteure

    »Anspruch auf Weltmachtrolle ist omnipräsent«

    BRD und Frankreich wollen europäischen Rüstungskomplex dominieren. Minister bejubeln Panzerprojekt MGCS. Ein Gespräch mit Jürgen Wagner
    Von Gitta Düperthal
  • 13.07.2023
    Ausland:
    Oktroyierte Polizeigewalt

    Scharfmacher vor Beförderung

    Frankreich: Der für brutale Einsätze bekannte Innenminister Gérald Darmanin könnte Premier werden
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.07.2023
    Ausland:
    Kampf um Bürgerrechte

    Gedenken zusammengeschlagen

    Frankreich: Verbot von Kundgebung zu Polizeimord an Adama Traoré gewaltsam durchgesetzt
    Von Luc Śkaille, Nancy