Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.10.2016
    Feuilleton:

    Halbwelt der Kollaborateure

    Dominique Manottis Krimi »Das ­schwarze Korps« spielt im von ­deutschen Faschisten ­besetzten Frankreich
    Von Gerd Bedszent
  • 22.10.2016
    Ausland:

    Der beste Linke

    Ein »Roter« wäre 2017 auch für die französischen Grünen der glaubwürdigste und beste Präsidentschaftskandidat
    Von Hansgeorg Hermann
  • 22.10.2016
    Geschichte:

    Faschistisches Bündnis

    Vor 80 Jahren wurde die Achse Berlin-Rom gebildet. Sie beendete die Interessenkonflikte zwischen Hitler und Mussolini nur vorübergehend
    Von Gerhard Feldbauer
  • 20.10.2016
    Medien:

    Erdogans Handlanger

    Gegenöffentlichkeit ausgeschaltet: Französischer Satellitenbetreiber Eutelsat schaltet auf Druck des NATO-Partners Türkei kurdische Sender ab
    Von Nick Brauns
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Die Metaphernkönigin ist zurück

    Shumona Sinhas Roman »Kalkutta« ist eine einfühlsame Reise in die Vergangenheit ihrer Heimat
    Von Ingo Flothen
  • 19.10.2016
    Feuilleton:

    Hauptsache Pointe

    Witzig und leer: Tilman Rammstedts Roman »Morgen mehr«
    Von Ronald Weber
  • 18.10.2016
    Thema:

    Systematischer Massenmord

    Vor 75 Jahren begannen die Nazis mit der Deportation von Juden aus dem Deutschen Reich
    Von Knut Mellenthin