27.05.2017 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Finanzplage abgewehrt Von Lucas Zeise
26.05.2017 Feuilleton: Symbolische Politik Macrons Marsch Die Lungen brennen, die Schläfen knurren: Arthur Rimbaud wäre die Mentalität des neuen französischen Präsidenten zuwider gewesen Von Luisa Maria Schulz
22.05.2017 Schwerpunkt: Neukaledonien »Frexit« im Südpazifik? Die Einwohner Neukaledoniens wollen einmal mehr die Verbindung zum kolonialen »Mutterland« Frankreich kappen Von Thomas Berger
22.05.2017 Ausland: Polen Der Präsident als Jongleur Steinmeier zu Antrittsbesuch in Polen. Aufgabe: Warschau auf EU-Kurs halten, um mit seiner Hilfe Macrons Pläne zur EU-Reform auszubremsen Von Reinhard Lauterbach, Poznan
20.05.2017 Ausland: Frankreich »Macron treibt eine neoliberale Agenda voran« Französische KP will verhindern, dass der Präsident auf eine Mehrheit im Parlament zählen kann. Gespräch mit Éric Bourguignon Von Johannes Supe
19.05.2017 Feuilleton: Diskurspiraterie Die Mittel der Frau in Hellblau Betrachtungen zum neuen französischen Präsidentenehepaar Von Sabine Kebir
19.05.2017 Feuilleton: Kino Nur eine brennende Statue Terrorjugend im Luxuskaufhaus: Bertrand Bonellos Film »Nocturama« Von André Weikard
18.05.2017 Ausland: Frankreich Dinners und Cocktails Frankreichs Präsident Macron stellt seine Regierung vor. Von der Geldwirtschaft finanziert. Linke wird marginalisiert und dämonisiert Von Hansgeorg Hermann, Paris