Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 02.11.2017
    Thema:
    Zionismus

    Eine »nationale Heimstätte«

    Mit der Balfour-Deklaration versicherte die Regierung Großbritanniens vor 100 Jahren, sich für die Schaffung eines Ansiedlungsgebiets für Juden in Palästina einzusetzen. London verfolgte dabei eigene Interessen
    Von Knut Mellenthin
  • 02.11.2017
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Macrons neues Frankreich

    Der Präsident krempelt in royalistischem Gepränge das Land für die Wirtschaftsbosse um
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    Oktoberrevolution

    Geschichtchen und Geschichte

    Im Märchen von der westlichen Demokratie wird nicht erzählt, dass deren ­universelle politische Rechte ohne die Oktoberrevolution niemals Realität geworden wären
    Von Domenico Losurdo
  • 01.11.2017
    Thema:
    Film

    The Trouble I’ve Seen

    Er ist das Kinogewissen des 20. Jahrhunderts. Am 1. November begeht der unbeugsame Gegengeschichtsschreiber Marcel Ophüls seinen 90. Geburtstag
    Von Gebhard Hölzl
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    NATO

    Mit deutscher Dominanz

    Die Verflechtung europäischer Armeen wird erweitert. Neue Kooperationen der Bundesrepublik mit Ungarn und Frankreich
    Von Jörg Kronauer
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    Konzerne

    Begrenzte Begeisterung

    Frankreich fordert EU-Verteidigungsdoktrin, ist aber skeptisch bei Fusionen von Rüstungskonzernen
    Von Jörg Kronauer
  • 01.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Autoindustrie

    Strategie eines Neuntklässlers

    Auch unter der Regie des französischen PSA-Konzerns setzt Opel auf Arbeitsplatzvernichtung, um aus den roten Zahlen zu kommen
    Von Daniel Behruzi
  • 27.10.2017
    Feminismus:
    Anna Marly zum 100.

    »Troubadour der Résistance«

    Vor 100 Jahren wurde die Sängerin und Komponistin Anna Marly geboren
    Von Florence Hervé