29.08.2018 Kapital & Arbeit: Haushaltskürzungen Kaputtsparen angesagt Frankreichs Staatsdefizit liegt wieder unterhalb des EU-Grenzwertes. Trotzdem soll weiter gekürzt werden Von Steffen Stierle
23.08.2018 Thema: Dreißigjähriger Krieg Apokalypse in Graubünden Vor 400 Jahren starb der katholische Priester Nicolò Rusca. Sein Tod erregt noch heute die Gemüter in der Schweiz Von Arnd Beise
22.08.2018 Thema: Minderheiten Vom unrentablen Menschen Der Neofaschismus ist in Europas Regierungen angekommen. Die Konsequenzen insbesondere für Geflüchtete und Minderheiten sind mörderisch Von Hansgeorg Hermann
21.08.2018 Schwerpunkt: Samir Amin Den Befreiungskampf der Kolonisierten vollenden Samir Amin begriff Wissenschaft und Politik im Sinne von Marx als Einheit. Ein Nachruf Von Werner Ruf
17.08.2018 Ausland: Frankreich Im Tiefflug Luftfahrtkonzern Air France will nun einen kanadischen Chef. Piloten kündigen zweiwöchigen Streik an Von Hansgeorg Hermann
17.08.2018 Thema: Filmgeschichte »Kein amerikanisches Tempo« Der Dramatiker als Szenarist – Friedrich Wolf emigrierte 1934 in die Sowjetunion und entwarf dort zahlreiche Filme. Die wenigsten wurden realisiert Von Christoph Hesse