Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 15.10.2018
    Feuilleton:
    Kino

    Am übersättigten Markt

    Da hilft nicht mal die Wampe von Gérard Depardieu: Die Komödie »Verliebt in meine Frau«
    Von Franz Hruby
  • 15.10.2018
    Politisches Buch:
    Erinnerungen von Jean-Marc Rouillan

    Keine Verbeugung

    Gescheitert, aber ohne Reue: Einer der Gründer der französischen Untergrundorganisation »Action directe« hat seine Erinnerungen veröffentlicht
    Von Hansgeorg Hermann
  • 13.10.2018
    Ausland:
    Syrien

    Aber wohin und wer?

    Syrien: Abkommen zu Pufferzone in Idlib weitgehend eingehalten. Einige Kampfverbände bauen aber Stützpunkte aus
    Von Karin Leukefeld
  • 10.10.2018
    Ausland:
    Gewerkschaftsproteste in Frankreich

    Weiter nach rechts

    Tausende gegen Macrons Sozialabbau. Regierungsumbildung mit Kandidaten aus Sarkozys Stall
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 09.10.2018
    Thema:
    Ungarn

    Alle Macht den Räten

    Vorabdruck. Im März 1919 vereinigten sich Sozialdemokraten und Kommunisten zu einer gemeinsamen Partei. Die Räterepublik entstand – nach 133 Tagen wurde sie zerschlagen. Revolution in Ungarn (Teil II und Schluss)
    Von Karl-Heinz Gräfe
  • 09.10.2018
    Ausland:
    Parlamentswahlen in Gabun

    Ondimba feiert sich als Sieger

    Partei des Präsidenten gewinnt Parlamentswahl in Gabun. Opposition zerstritten
    Von Gerrit Hoekman
  • 08.10.2018
    Schwerpunkt:
    Konfrontation mit Iran

    Im Schlepptau Washingtons

    Trotz Beteuerungen, das Wiener Abkommen mit Iran retten zu wollen, verschärfen EU-Staaten Kurs gegen Teheran
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro