Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Kahlschlag

    Krümel für die Eisenbahner

    Frankreichs Präsident unterschreibt »Reform«. Gütertransportsparte streicht 600 Arbeitsplätze. Angst vor Kürzungen bei Sozialdiensten
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 27.06.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Scheinheilig in Rom

    Frankreichs Präsident besucht den Papst. Zu Hause planen Neofaschisten den Bürgerkrieg
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 25.06.2018
    Thema:
    Faschismus

    Eine vertane Chance

    Sonia Combes Studie über die Häftlingsselbstverwaltung im Konzentrationslager Buchenwald und den angeblichen »Opfertausch« durch Kommunisten enttäuscht wegen fehlender Quellen und mangelnder Kritik der herrschenden Geschichtsschreibung
    Von Günter Pelzl
  • 23.06.2018
    Geschichte:
    Revolution

    Rote Fahnen über Paris

    Als die französische Regierung im Juni 1848 die Nationalwerkstätten schließen ließ, kam es zum Aufstand
    Von Gerd Bedszent
  • 23.06.2018
    Wochenendbeilage:
    Streik

    »Die Regierung hört nicht auf das Volk«

    Gespräch mit Philippe Martinez. Über den Arbeitskampf der Eisenbahner in Frankreich, neoliberale Parlamentsmehrheiten und Macron als Doktrinär
    Von Hansgeorg Hermann
  • 22.06.2018
    Ausland:
    Frankreich

    Weiche Diktatur

    Frankreichs Parlamentsopposition ist völlig kaltgestellt. Macrons Mehrheit erdrückt Widerstand. Kommentar
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 21.06.2018
    Ansichten:

    Zu billig

    Paris und Berlin einig über Euro-Reform
    Von Simon Zeise
  • 20.06.2018
    Feuilleton:
    Reportage

    Ein weinseliges Land

    Im Südwesten Deutschlands wachsen die besten Rieslinge. Der Weintourismus boomt – eine Reise durch die Pfalz
    Von Ronald Weber