Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 22.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Personen sind ersetzbar

    Absturz eines Raubvogels

    Verhaftung und Nachfolgersuche: Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn der schweren Steuerhinterziehung verdächtigt
    Von Hansgeorg Hermann
  • 21.11.2018
    Ausland:
    Krise in Gabun

    Paris spielt Kolonialmacht

    Französische Truppen landen in Gabun. Angespannte Lage nach Verfassungsänderung
    Von Ina Sembdner und Joaquín Mbomio Bacheng
  • 21.11.2018
    Ausland:
    Faschisten in Frankreich im Aufwind

    Auch ohne Steuergeld gefährlich

    Frankreich: Le Pens Neofaschisten kehren zurück. Präsident Macrons Politik verschafft ihnen Aufwind
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 20.11.2018
    Ausland:
    Frankreich gegen Macron

    Nicht allein die Autofahrer

    Der Protest der »aufgeweckten Franzosen« richtet sich nur vordergründig gegen steigende Benzinpreise
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 19.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Währungsunion

    Traute Sparsamkeit

    Paris und Berlin einigen sich auf Haushalt für die Euro-Zone
  • 19.11.2018
    Thema:
    Europäische Union

    Wessen Europa?

    Dieser Staatenbund rüstet auf, hat in seinem Innern ein radikales Marktregime etabliert und riegelt seine Grenzen hermetisch ab. Zum Charakter der realexistierenden EU und den Aussichten für ihre Veränderung
    Von Gregor Schirmer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro