19.03.2020 Kapital & Arbeit: Neoliberales Desaster Macron setzt neue Akzente Irrweg Globalisierung? Frankreich will notfalls Unternehmen »verstaatlichen«. Lohnabhängige sollen weiterarbeiten Von Hansgeorg Hermann, Paris
18.03.2020 Ausland: Coronapandemie Suche nach gemeinsamer Linie Videogipfel der 27 EU-Staaten zu Maßnahmen gegen Virusausbreitung
17.03.2020 Ausland: Frankreich Verlierer heißt Macron Kommunalwahlen Frankreich: Virus drückt Beteiligung. Termin für zweite Runde wird wohl verschoben Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.03.2020 Kapital & Arbeit: Fertigstellung von »North Stream 2« Fortschritte und Gefahren Berliner Oberverwaltungsgericht genehmigt endgültig Anschlusspipeline von »Nord Stream 2«. Planen USA neue Sanktionen? Von Reinhard Lauterbach
16.03.2020 Kapital & Arbeit: Macrons »Reformen« Virus verjagt Finanzhaie Privatisierung französischer Flughäfen wegen Coronapandemie vertagt. Kalkulierte Gewinne nach Börsencrash zu gering Von Hansgeorg Hermann, Paris
13.03.2020 Kapital & Arbeit: Wirtschaftsunion Hürden für Monopole fallen EU-Kommission will mit »Industriestrategie« Großkonzerne fördern und chinesische Investoren ausgrenzen. BRD profitiert besonders Von Jörg Kronauer
12.03.2020 Ausland: EU-Außengrenze »Nichts ist mehr normal« Auf Lesbos und am Evros tobt sich der neue Faschismus aus. Griechenlands rechte Regierung macht mit Von Hansgeorg Hermann
12.03.2020 Thema: Kommunalwahlen in Frankreich Die Republik marschiert nicht Nach dem Streit um die Rentenreform stehen am kommenden Sonntag Kommunalwahlen in Frankreich an. Emmanuel Macrons Präsidentenwahlverein steht vor einer Niederlage Von Hansgeorg Hermann