Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.06.2020
    Thema:
    Vorgeschichte Zweiter Weltkrieg

    Der blinde Fleck

    Westliche Medien und Politiker schreiben der Sowjetunion eine Schuld an der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs zu. Über das verheerende Signal des Münchner Abkommens schweigen sie
    Von Wladimir Putin
  • 25.06.2020
    Medien:
    Extrawurst

    Piraten an der Saar

    Radiogeschichte(n) extra: Ein Privatsender, als es noch keine geben durfte. Europe 1 nutzte in den 1950ern die besondere Situation des Landes
    Von André Scheer
  • 25.06.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Nichts verstanden

    Frankreich: Präsident kritisiert antirassistische Bewegung. Macrons Wortschöpfung »racisé« erschüttert Intellektuelle und Demonstranten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 25.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Steuerdeals

    Geld ins Ausland verschoben

    Spekulanten aus der BRD verlagerten eine halbe Billion Euro in Steueroasen. Bundesregierung fördert Geschäftsmodell
    Von Simon Zeise
  • 24.06.2020
    Inland:
    G-20-Verfahren

    Täter ohne Tatvorwurf

    Elbchaussee-Prozess: Staatsanwaltschaft verlangt mehrjährige Haftstrafen. Verteidigung spricht von »wahnsinnigen Strafforderungen«
    Von Kristian Stemmler
  • 24.06.2020
    Feuilleton:
    Geschichtspolitik

    Tötet Bismarck!

    Denkmalstürmer aufgepasst! Wir hätten da eine Idee
    Von Peter Köhler
  • 24.06.2020
    Antifaschismus:
    Faschismusforschung

    Keine Tabus

    Zum Tod des israelischen Faschismusforschers Zeev Sternhell
    Von Volkmar Wölk
  • 22.06.2020
    Ausland:
    Irans Atomprogramm

    Polemik gegen Teheran

    IAEO-Tagung: Berlin, Paris und London erhöhen Druck mit Resolution. Vorwürfe alt und schon 2015 abschließend erledigt
    Von Knut Mellenthin