Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 27.10.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Eine Klasse feiert sich

    Die Pariser Ausstellung der Morosow-Sammlung ist ein ästhetisches Ereignis – mit politischem Geschmäckle
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.10.2021
    Ausland:
    Vorwurf des »Gefährders«

    »Es hieß, ich sei ›unvorteilhaft bekannt‹«

    Journalist wurde während G7-Gipfel 2019 zweimal aus Frankreich ausgewiesen. Das war laut Pariser Gericht illegal. Ein Gespräch mit Luc Śkaille
    Von Fabian Linder
  • 27.10.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 26.10.2021
    Schwerpunkt:
    »Koalition der Willigen«

    Dicke Luft zwischen Weltpolizisten

    EU zielt auf strategische Autonomie in Militärpolitik und düpiert die USA
    Von Jörg Kronauer
  • 26.10.2021
    Ausland:
    Politische Gefangenschaft

    Immer noch hinter Gittern

    37 Jahre Haft: Kampagne und Aufruf zu Freilassung von politischem Aktivisten Abdallah
    Von Ron Augustin
  • 23.10.2021
    Ausland:
    Frankreichs Rechte

    Frankreichs letztes Wort

    Rechtsaußen Éric Zemmour ist der neue Aufrührer im beginnenden heißen Präsidentschaftswahlkampf
    Von Hansgeorg Hermann
  • 22.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Greenwashing

    Total ignoriert

    Französischer Ölkonzern hat Klimakrise mit Hilfe des Staats bewusst heruntergespielt
    Von Raphaël Schmeller
  • 22.10.2021
    Thema:
    Spanischer Krieg

    ¡No pasarán!

    Vor 85 Jahren wurden die Internationalen Brigaden gegründet. Tausende Freiwillige kämpften an der Seite der spanischen Volksfrontregierung gegen die faschistischen Putschisten um Franco
    Von Werner Abel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro