30.10.2021 Wochenendbeilage: Klassiker Ohnegleichen in der Geschichte Kapitalismus, Arbeiterbewegung und Krieg: Karl Marx 1870 zum Beginn des Deutsch-Französischen Krieges
30.10.2021 Titel: Industrie- und Schwellenländer Reichen in Parade fahren G20-Gipfel: Tausende protestieren in Rom gegen Kapitalismus und Klimawandel. Staatschefs stecken Interessensphären ab Von Jörg Kronauer
29.10.2021 Ausland: Gründungskongress der PPA–CI »Die Einheit Afrikas ist ein zentrales Ziel« Côte d’Ivoire: Neue linke Partei PPA–CI hat sich gegründet. Vorsitzender ist der frühere Präsident Laurent Gbagbo. Gespräch mit Christof Sandlar Von Martin Dolzer
28.10.2021 Kapital & Arbeit: Energiekosten Mit Schecks gegen Gelbwesten Auch in Frankreich explodieren die Spritpreise. Zur Dämpfung des Volkszorns »verschenkt« die Regierung nun 38 Millionen Mal 100 Euro Von Hansgeorg Hermann
28.10.2021 Kapital & Arbeit: Nach dem »Brexit« »Fischereikrieg« im Atlantik Streit um Fanglizenzen: Frankreich bereitet Maßnahmen gegen Großbritannien vor Von Gerrit Hoekman
28.10.2021 Feuilleton: Kino Selbst Gott ist da machtlos Mehr Sozialdrama über Wahnwitz der Globalisierung als Internetkomödie: Der französische Film »Online für Anfänger« Von Raphaël Schmeller
27.10.2021 Feuilleton: Kunst Eine Klasse feiert sich Die Pariser Ausstellung der Morosow-Sammlung ist ein ästhetisches Ereignis – mit politischem Geschmäckle Von Reinhard Lauterbach
27.10.2021 Ausland: Vorwurf des »Gefährders« »Es hieß, ich sei ›unvorteilhaft bekannt‹« Journalist wurde während G7-Gipfel 2019 zweimal aus Frankreich ausgewiesen. Das war laut Pariser Gericht illegal. Ein Gespräch mit Luc Śkaille Von Fabian Linder