19.03.2022 Ausland: Wahlprogramm vorgestellt Macrons Bombengeschäfte Frankreichs Präsident will für »Kriege von hoher Intensität« aufrüsten sowie mehr und länger arbeiten lassen Von Hansgeorg Hermann, Paris
18.03.2022 Kapital & Arbeit: Vor den Präsidentschaftswahlen Kampf gegen Armut Generalstreik in Frankreich: Konzerne machen Rekordgewinne. Steigende Preise belasten Lohnabhängige. Macron will Rente ab 65 Von Hansgeorg Hermann, Paris
18.03.2022 Feminismus: Rezension Antifeministisch, reaktionär, rassistisch Die neuen Frauen der französischen Rechten: Eine Buchbesprechung vor der Präsidentschaftswahl Von Florence Hervé
17.03.2022 Feuilleton: Kino Kleine Doppelgänger Zwischen Horror und Kammerspiel – Céline Sciammas brillanter neuer Film »Petite Maman« Von Robert Best
15.03.2022 Ausland: Korsische Unabhängigkeitsbewegung Rachsüchtiger Staat Brennpunkt Korsika: Tausende verlangen von Paris Freiheit für politische Gefangene. Hintergrund ist Angriff auf Inhaftierten Von Hansgeorg Hermann, Paris
15.03.2022 Thema: Neokolonialismus Brüchige Macht Françafrique. Die von Paris betriebene neokoloniale Afrika-Politik ist dem Wandel unterworfen. Inzwischen sind die Bevölkerungen der betroffenen Länder der französischen Zumutungen überdrüssig, internationale Konkurrenz macht sich breit Von Bernard Schmid
12.03.2022 Schwerpunkt: Höchstes Staatsamt Frankreichs Ausgemachte Sache Französischer Präsidentschaftswahlkampf dreht sich hauptsächlich um »Nähe« zu Putin. Amtsinhaber Macron überflügelt Konkurrenten Von Hansgeorg Hermann, Paris
12.03.2022 Schwerpunkt: Gelebte Demokratie Vorteil für Establishment Das französische Wahlrecht unterstützt Kandidaten des Systems Von Hansgeorg Hermann, Paris