Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: England

  • 27.08.2020
    Ausland:
    Großbritannien

    Streit um Lehranstalten

    Großbritannien: Vor Schulbeginn herrschen Konzeptlosigkeit und Misstrauen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 08.07.2020
    Ausland:
    England

    Kampf um mehr Lohn

    England: Kommunale Beschäftigte streiken für mehr Gehalt. Labour-Partei in der Sache gespalten
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 04.07.2020
    Wochenendbeilage:

    Frieden gebieten

    1869 drohte ein Krieg zwischen den USA und England. Karl Marx entwarf für die I. Internationale ein Schreiben an die Nationale Arbeiterunion der USA
  • 03.07.2020
    Titel:
    Wirtschaftskrieg gegen Venezuela

    Lizenz zum Stehlen

    Britisches Gericht in London: Bank of England muss venezolanisches Gold nicht an Regierung zurückgeben. Caracas kündigt Berufung an
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.05.2020
    Ausland:
    Venezuelas Goldreserven

    Caracas fordert Gold zurück

    Bank von England verweigert Herausgabe von venezolanischen Reserven
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.05.2020
    Thema:
    Marxistische Sozialforschung

    Geburtsort des Proletariats

    Vor 175 Jahren erschien Engels’ Schrift »Die Lage der arbeitenden Klasse in England« – eine Pionierleistung der Sozialforschung und Meilenstein der Entstehung des Marxismus
    Von Jürgen Pelzer
  • 28.04.2020
    Thema:
    Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg

    Unerträgliche Zustände

    Dokumentiert. Vom Verlust der Menschlichkeit. Ein Bericht aus dem Jahr 1916 über ein deutsches Kriegsgefangenenlager im Ersten Weltkrieg. Mit einer Einleitung von Helmut Donat
    Von Helmut Donat
  • 02.04.2020
    Thema:
    Würzburger Lesarten

    Königstod – ja bitte

    Wäre das moderne Deutschland heute eine schöne Monarchie mit Kaiser Georg Friedrich Ferdinand I., wenn Ururgroßvater Wilhelm II. 1918 an der Spitze seiner Truppen den Heldentod gesucht und gefunden hätte? Eine Antwort ist wichtig, damit die Hohenzollern erneut Beute machen können
    Von Otto Köhler