Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 22.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Containerschiffahrt

    Reedereien unbesorgt

    Gewinne und Umschläge von Häfen eingebrochen, aber weiter auf profitablem Vorpandemieniveau. Containerflotte wächst
    Von Burkhard Ilschner
  • 20.05.2023
    Ausland:
    Arabische Diplomatie

    Damaskus willkommen

    Syrischer Präsident nach mehr als zwölf Jahren wieder beim Gipfel der Arabischen Liga. Suche nach »einheimischen« Lösungen
    Von Karin Leukefeld
  • 20.05.2023
    Ausland:
    Positionen über Bord geworfen

    Neutralität im Ausverkauf

    Irland: Republikanische Partei Sinn Féin sucht Regierungsbeteiligung und geht auf NATO-Kurs
    Von Dieter Reinisch, Dublin
  • 19.05.2023
    Ausland:
    Kolonialismus

    »Der Export von Phosphat stützt die Besatzung«

    Westsahara: Bericht über Marokkos Rohstoffhandel vorgelegt. EU-Gericht entscheidet über Abkommen. Ein Gespräch mit Alida Koos und Tim Sauer
    Von Jörg Tiedjen
  • 19.05.2023
    Schwerpunkt:
    Künstliche Intelligenz

    Die überholte Regulierung

    Künstliche Intelligenz: EU-Gesetzgebung hinkt technologischer Entwicklung hinterher. Kapitalinteressen sorgen für Verwässerung des Entwurfs
    Von Sebastian Edinger
  • 19.05.2023
    Schwerpunkt:
    Künstliche Intelligenz

    So droht ein typischer EU-Deal

    Hochrisikoliste wird zusammengestrichen, EU-Kommission bemächtigt und jeder bekommt seine Lieblingsausnahmen
    Von Sebastian Edinger
  • 17.05.2023
    Ausland:
    Flucht und Migration

    Menschen als Spielbälle

    Erfolgreiche Schlepper: Die Profiteure und die Verlierer der Flüchtlingspolitik
    Von Annuschka Eckhardt