Gegründet 1947 Donnerstag, 22. Mai 2025, Nr. 117
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.05.2017
    Titel:
    FESTUNG EUROPA

    EU auf Kollisionskurs

    Von Europäischer Union finanzierte libysche Küstenwache bedroht Schiff der Seenotretter von Sea-Watch und bringt Flüchtlinge in Lebensgefahr
    Von Jana Frielinghaus
  • 11.05.2017
    Thema:
    Juristerei und Militärisches

    Nicht gedeckt

    Weder Grundgesetz noch Völkerrecht noch Bündnisabkommen verlangen vom deutschen Staat, dass er sein Militär in alle Winkel der Erde entsendet. Juristische Überlegungen zur Ablehnung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr
    Von Gregor Schirmer
  • 11.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    Geld für Infrastruktur

    Polnisches Großprojekt

    Das Land will trotz fehlender natürlicher Voraussetzungen und mangelnden Bedarfs Binnenwasserstraßen ausbauen. Geld soll von der EU kommen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    EU-Krise

    Frankreich in Not

    Macron ruft nach »mehr Europa«. Berlin sagt stopp zu Euro-Bonds und sendet ­widersprüchliche Botschaften
    Von Klaus Fischer
  • 10.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    Außenhandel

    Profite sprudeln, Armut wächst

    Außenhandel: BRD-Exportüberschüsse füllen Konten von Unternehmen und deren Eignern
    Von Susan Bonath
  • 08.05.2017
    Inland:
    Schifffahrt

    Krise frisst einstige Profiteure

    Große Reeder können Kredite nicht tilgen. Konzentrationsprozesse nehmen trotzdem weiter zu
    Von Burkhard Ilschner
  • 08.05.2017
    Kapital & Arbeit:
    eu

    Flexible Arbeitsnomaden

    Initiative der EU-Kommission definiert einen neoliberalen Sozialbegriff
    Von Gastbeitrag von Alexander Ulrich und Steffen Stierle
  • 06.05.2017
    Inland:
    EU

    »Auch EU-Staaten ermöglichen Geldwäsche«

    Europäische Kommission stellt nicht genug Personal zur Verfügung, um gegen Betrügereien vorzugehen. Ein Gespräch mit Sven Giegold
    Von Johannes Supe