19.07.2017 Inland: Asylrecht 2.000 Geflüchtete, neun Anwälte Auf der griechischen Insel Chios kämpfen Juristen für die Rechte der Migranten – sie haben gutbezahlte Gegner von der EU-Agentur Von Anselm Lenz
18.07.2017 Kapital & Arbeit: Finanzmärkte Angst vor dem Abstieg EU-Bankenaufsicht überprüft Beteiligungen an der Deutschen Bank aus China und Katar. Berlin fürchtet Einfluss auf dem Weltmarkt zu verlieren Von Jörg Kronauer
18.07.2017 Kapital & Arbeit: Studie Armut führt zu Protest Harvard-Ökonom führt Protest gegen »Globalisierung« auf Prekarisierung zurück Von Simon Zeise
18.07.2017 Kapital & Arbeit: EU Harter oder weicher »Brexit«? Verhandlungen in Brüssel gestartet. Paris kann auf britische Waren verzichten
17.07.2017 Kapital & Arbeit: Finanztransaktionssteuer »Finanzindustrie versucht, Angst zu schüren« Verhandlungen über Transaktionssteuer auf Spekulationsgeschäfte in der EU sind verschoben worden. Gespräch mit Detlev von Larcher Von Ben Mendelson
17.07.2017 Inland: Diesel-Abgasskandal Rüffel von Brüssel EU-Kommission kritisiert deutschen Umgang mit dem Diesel-Abgasskandal
17.07.2017 Kapital & Arbeit: Brexit-Verhandlungen »Weicher Brexit«? Heute beginnen offiziell die Verhandlungen zum Austritt Großbritanniens aus der EU. Früherer Premier Blair warnt vor seiner eigenen Partei Von Christian Bunke
15.07.2017 Kapital & Arbeit: Finanzmärkte Europa den Rücken gekehrt Die größten Staatsfonds schichten Investitionen um. Kapitalströme fließen in die USA – besonders nach dem Amtsantritt Donald Trumps Von Jörg Kronauer