12.02.2018 Thema: Großbritannien Vorerst kein »Scexit« Im September 2014 sah es so aus, als trenne sich Schottland von Großbritannien – über die Geschichte der dortigen Unabhängigkeitsbewegung und die Unterschiede zu Spanien Von Jörg Roesler
09.02.2018 Inland: Vetternwirtschaft Millionen in private Taschen EU-Antikorruptionsbehörde kritisiert massenhafte Fördermittelverschwendung in Sachsen-Anhalt. Landesregierung soll Stellung nehmen Von Susan Bonath
09.02.2018 Inland: Abgasskandal Autobauer regieren durch Bundesregierung unternimmt kaum etwas gegen Luftverschmutzung. EU-Kommission droht mit Klage Von Bernd Müller
09.02.2018 Ausland: Große Koalition Vier schwere Jahre Ausländische Regierungen halten sich mit Kommentaren zur Neuauflage der »großen Koalition« in Deutschland noch zurück
09.02.2018 Kapital & Arbeit: Globale Wirtschaft Geschmähte Exporte BRD-Außenwirtschaft 2017 mit neuem Rekordjahr. Die Kritik wegen der Überschüsse wird nicht lange auf sich warten lassen. Doch was bewirkt sie? Von Klaus Fischer
08.02.2018 Kapital & Arbeit: Konzernmacht Freihandel um jeden Preis Verbraucherschützer warnen vor EU-Abkommen in Asien und Südamerika Von Ralf Wurzbacher
08.02.2018 Inland: Crash Ende der guten Zeit Gewerkschaftsnahe Ökonomen warnen vor neuer Finanzkrise, wenn die EZB die Zinsen steigen lässt. Derivate und Fonds fördern Blasenbildung Von Simon Zeise
08.02.2018 Ausland: Rumänien Revolution für Investoren Hunderttausende Beschäftigte in Rumänien klagen über geringere Löhne seit Jahresbeginn Von Matthias István Köhler