Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.11.2018
    Ausland:
    Spaniens Premier in Kuba

    Spanien setzt auf Normalisierung

    Premier Sánchez besucht Havanna. EU-Parlament verabschiedet antikubanische Resolution
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.11.2018
    Inland:
    Spitzenduo für Europawahl

    Klassenpolitik der Vielfalt

    Linke Spitzenkandidaten für Europawahl vorgeschlagen
    Von Claudia Wangerin
  • 20.11.2018
    Schwerpunkt:
    Europa und Bildung

    Klasse und Masse

    EU-Kommission will sogenannte Europäische Universitäten von »Weltrang« schaffen. Gegner fürchten »Exzellenzinitiative« in größerem Maßstab
    Von Ralf Wurzbacher
  • 20.11.2018
    Schwerpunkt:
    Europa und Bildung

    Idealismus und Konkurrenz

    Wie bürgerliche Kommentatoren bei den geplanten »Europa-Universitäten« ins Schwärmen geraten
    Von Ralf Wurzbacher
  • 19.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Währungsunion

    Traute Sparsamkeit

    Paris und Berlin einigen sich auf Haushalt für die Euro-Zone
  • 19.11.2018
    Thema:
    Europäische Union

    Wessen Europa?

    Dieser Staatenbund rüstet auf, hat in seinem Innern ein radikales Marktregime etabliert und riegelt seine Grenzen hermetisch ab. Zum Charakter der realexistierenden EU und den Aussichten für ihre Veränderung
    Von Gregor Schirmer
  • 19.11.2018
    Schwerpunkt:
    Brexit

    Im stählernen Griff

    Mit Nachdruck versucht Brüssel, London dauerhaft in eine Zollunion mit der EU zu zwingen. Dass der Plan aufgeht, ist noch längst nicht ausgemacht
    Von Jörg Kronauer