Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 08.12.2018
    Schwerpunkt:
    »Brexit«

    Kritik und Uneinigkeit

    Juristisches Gutachten zum »Brexit«-Deal bringt keine Klarheit. Debatte im britischen Parlament geht weiter
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 08.12.2018
    Schwerpunkt:
    Rechte Demo in London

    Kontroverse um »Brexit«

    Faschisten versuchen sich in Debatte um EU-Austritt einzumischen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 07.12.2018
    Ausland:
    US-Blockade gegen Kuba

    Berliner Doppelmoral

    Bundesregierung äußert Kritik an US-Blockade gegen Kuba, will aber nichts dagegen unternehmen
    Von Volker Hermsdorf
  • 07.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Mobilitätspaket der EU

    Fauler Kompromiss aus Brüssel

    EU-Verkehrsminister beschließen neue Regelungen für Lkw-Fahrer aus Osteuropa. DGB: Missstände nur legalisiert, Arbeitsbedingungen kaum verbessert
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.12.2018
    Ausland:
    Konflikt in der Ukraine

    »Menschen in Ukraine werden Regierung stürzen«

    Nach Wahlen in Volksrepubliken Donezk und Lugansk: Weiterhin keine Lösung des Konflikts mit Kiew in Sicht. Gespräch mit Denis Puschilin
    Von Martin Dolzer
  • 06.12.2018
    Inland:
    Konzernmacht

    Volles Risiko mit JEFTA

    Schutzmechanismen fehlen im Handelsabkommen von EU und Japan
    Von Bernd Müller
  • 06.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    Autokonzerne

    Showtime im Weißen Haus

    Spitzenmanager von BMW, VW und Daimler zur Privataudienz in Washington
    Von Jörg Kronauer
  • 06.12.2018
    Kapital & Arbeit:
    EU

    Abkehr vom Dollar

    Brüssel will höheren Einfluss auf Währungsmarkt. Gas und Ölgeschäft künftig in Euro abwickeln