Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Unmut in Brüssel

    Gipfel in Kroatien: Chinas Ministerpräsident bei süd- und osteuropäischen Staatschefs. Wirtschaftliche Kooperation soll ausgebaut werden
    Von Jörg Kronauer
  • 15.04.2019
    Inland:
    »Zensurheberrecht«

    Glyphosatausstieg blockiert

    Bundesrat stimmt gegen Verbot des Unkrautvernichtungsmittels. Bundesinstitut verhindert Veröffentlichung von amtlichem Gutachten
    Von Susan Bonath
  • 13.04.2019
    Schwerpunkt:
    Kampf um Katalonien

    Ein endloses Verfahren

    In Madrid läuft der Mammutprozess gegen führende Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Ihre Verteidigung wird behindert
    Von Krystyna Schreiber, Barcelona
  • 12.04.2019
    Inland:
    »Zentralstaat lehnt Dialog ab«

    Kein internes Problem Spaniens

    Hamburg: Solidaritätsveranstaltung mit Rechtsanwalt von Carles Puigdemont
    Von Kristian Stemmler
  • 12.04.2019
    Ausland:
    Brexit

    Die nächste Runde beginnt

    EU gibt London Zeit für »Brexit« bis 31. Oktober. Doch was nun passiert, ist völlig unklar
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 11.04.2019
    Kapital & Arbeit:
    Asien legt vor

    Keine gute Prognose

    Handelsstreit und Probleme der EU: Internationaler Währungsfonds geht im besten Falle von sich abschwächender Weltkonjunktur aus
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro