Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.12.2019
    Ausland:
    Spanien und Katalonien

    Madrid verstößt gegen EU-Recht

    EuGH-Urteil in heißer Phase der spanischen Regierungsbildung: Inhaftierter katalanischer Europaabgeordneter hat parlamentarische Immunität
    Von Carmela Negrete
  • 19.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftswachstum

    Zum Missfallen Berlins

    EU-Kommission legt Vorschläge zur Entwicklung der Euro-Zone vor. Forderungen stoßen bei Bundesregierung nicht auf Begeisterung
    Von Jörg Kronauer
  • 17.12.2019
    Schwerpunkt:
    Gesetzentwurf

    Schongang für Spekulanten

    Olaf Scholz’ Vorschlag für eine Aktiensteuer ist ein Kotau vor der Finanzlobby und der Prolog für den nächsten Börsencrash
    Von Ralf Wurzbacher
  • 17.12.2019
    Kapital & Arbeit:
    Faule Kredite

    La dolce banca

    Italienische Regierung leitet Rettung von angeschlagener Volksbank Popolare di Bari ein
    Von Efthymis Angeloudis
  • 17.12.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Hotelgewerbe

    Die, die putzen

    Reinigungskräfte vernetzen sich international gegen die Praxis von Subunternehmen und sprechen bei EU-Abgeordneten vor
    Von Carmela Negrete
  • 16.12.2019
    Schwerpunkt:
    Wirtschaftskrieg

    Andere Art von Krieg

    Völkerrechtswidrig: Einseitige Wirtschaftssanktionen gegen Syrien durch die USA und die EU
    Von Karin Leukefeld
  • 14.12.2019
    Titel:
    Großbritannien

    Leinen los

    Großbritannien hat gewählt: Johnson mit absoluter Mehrheit im Parlament. Corbyn kündigt Rücktritt an
    Von Christian Bunke, Manchester

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro