Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.10.2019
    Schwerpunkt:
    Abchasien

    Komplizierte Gemengelage

    Abchasien nach den Wahlen: Ein Land zwischen politischem Stillstand, Wirtschaftskrise und ausgeweiteten Außenhandelsbeziehungen
    Von David X. Noack
  • 12.10.2019
    Schwerpunkt:
    Abchasien

    »Wir suchen immer neue Wege«

    Über die ständige Bewegung in den internationalen Beziehungen. Ein Gespräch mit Daur Kowe, Außenminister der Kaukasusrepublik
    Von David X. Noack
  • 12.10.2019
    Ausland:
    Türkische Militärinvasion in Syrien

    UN-Sicherheitsrat zu Ankaras Angriffskrieg

    Aufruf der EU-Mitglieder, »einseitige Militäraktion« zu beenden. Weitere internationale Reaktionen
    Von Karin Leukefeld
  • 11.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Symbolpolitik im Währungsraum

    Erste Einigung zum Etat der Euro-Zone

    EU-Finanzminister vereinbaren Eckpunkte zu Auszahlungsregeln. Summe auf 17 Milliarden Euro begrenzt
    Von Marc Bebenroth
  • 10.10.2019
    Schwerpunkt:
    »Brexit«

    Spalte und herrsche

    Streit um EU-Austritt Großbritanniens: Politik und Medien in der BRD unterstützen schottische Separatisten
    Von Jörg Kronauer
  • 10.10.2019
    Schwerpunkt:
    »Brexit«

    Berlin und London pokern

    Merkel und EU lehnen Kompromissvorschlag von Johnson zu Zollunion mit Nordirland ab
    Von Jörg Kronauer
  • 10.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Konjunktur

    Kapital in Sorge

    IWF und EU-Kommission fordern BRD zu Investitionen auf. Auch Spekulanten wären darüber erfreut. Berlin setzt Kurs fort
    Von Simon Zeise