Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 13.08.2020
    Ausland:
    Machtkampf in der Ägäis

    Angst vor Krieg

    Konflikt zwischen Griechenland und Türkei im östlichen Mittelmeer: Ankara schickt Forschungsschiff, Athen versetzt Armee in Alarmbereitschaft
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 12.08.2020
    Schwerpunkt:
    Belarus

    Einmischungsmaschine läuft

    USA erkennen Wahlergebnis in Belarus nicht an, osteuropäische EU-Staaten verlangen Sanktionen. Russland und China gratulieren Lukaschenko
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.08.2020
    Ausland:
    EU-Hilfen für Libanon

    Heuchelei der Anheizer

    Nach Explosionen in Beirut schicken Deutschland und Frankreich »Hilfen« in den Libanon – mit Hintergedanken. Von Karin Leukefeld
    Von Karin Leukefeld
  • 06.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Steueroasen

    Flüchtiges Kapital einfangen

    Russisches Finanzministerium droht EU-Steuerparadiesen mit Aufkündigung von Doppelbesteuerungsabkommen. Abgaben auf Profite würden steigen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Dasselbe in Grün

    »Green Deal« der EU ungeeignet, um Klimakrise zu bekämpfen. Machtverluste für europäische Staaten im »grünen« Kapitalismus
    Von Steffen Stierle
  • 05.08.2020
    Kapital & Arbeit:
    Freihandelsimperialismus

    Ein Feigenblatt für den Ökozid

    Deutsche EU-Ratspräsidentschaft will »Greenwashing« des EU-Mercosur-Handelsabkommens betreiben. Nachhaltiger wäre dessen Beerdigung
    Von Florian Horn und Joachim Jachnow
  • 05.08.2020
    Ausland:
    EU in Afrika

    Ressourcen sichern

    EU startet neue Mission in Zentralafrikanischer Republik. Militarisierung stärkt Milizen
    Von Georges Hallermayer